Camperroute durch Rivierenland
Rivierenland ist ein wunderschönes Gebiet in der Mitte von Niederlande. Es wird durch gewundene Flüsse, historische Städtchen und ausgedehnte Polder und schöne Natur gekennzeichnet. Es ist ein ideales Reiseziel für eine Camperroute, bei der du die Freiheit hast, zu gehen und stehen zu bleiben, wo du möchtest. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise entlang der Flüsse von Rivierenland und geben dir Tipps für schöne Camperplätze, Campingplätze und Zwischenstopps unterwegs.Entdecke Rivierenland mit dem Camper auf dieser wunderbaren Reise entlang der Flüsse.

Eine Route von 5 tagen oder länger
Diese Camperroute durch das Rivierenland ist perfekt für eine Reise von 5 tagen oder länger, wobei du dich jeden tag zu einem neuen Ziel bewegst und in aller Ruhe die schönsten Orte dieser Region entdecken kannst. Willst du die Reise verlängern oder in deinem eigenen Tempo unternehmen? Kein Problem, passe die Route einfach nach deinen Wünschen an und mache daraus eine unvergessliche Reise!Eine Camperreise durch das Rivierenland ist eine Reise entlang historischer Städtchen und wunderschöner Natur.
Unsere Camperroute durch das Rivierenland
Die Betuwe und das Rivierenland, eine wunderschöne Region, die vor allem für ihren Obstanbau bekannt ist, ist aus unserer Sicht ein hervorragendes Ziel für eine Camperreise. Es ist besonders schön, wenn du in der Zeit mit den blühenden Obstgärten reist. Wir teilen hier eine kurze Camperreise durch diese Region mit netten Übernachtungsplätzen, Zwischenstops und Sehenswürdigkeiten. Lies weiter und entdecke, warum diese Region auf jeden Fall die Mühe wert ist, um mit dem Camper erkundet zu werden.Tag 1: Tiel und Umgebung
Wir beginnen diese Camperreise in Tiel, einem Städtchen am Fluss Waal. Tiel ist besonders bekannt für den jährlichen Fruitcorso im September, bei dem Festwagen mit Obst geschmückt werden. Aber Tiel hat noch mehr zu bieten, wie die Sint Maartenskerk und das Flipje und Streekmuseum, wo du alles über die Geschichte von Tiel und das berühmte Obstsüppchen Flipje erfährst.Hast du Lust auf einen Spaziergang in der Umgebung von Tiel? Dann wandere im Wald von Zoelen und in der Umgebung von Schloss und Gut Soelen. Ziehe deine Wanderschuhe an und mache hier einen schönen Spaziergang durch den Wald und genieße die wunderschöne Natur um dich herum. Der Wald grenzt an das beeindruckende Schloss.
Fahre nach einem Zwischenstopp in Tiel und Umgebung in Richtung Ochten und mache eine Camper-Pause an der 'loswal' in Ochten. Hier genießt du einen wunderschönen Ausblick auf die Waal. Besuche anschließend den Nationalen Obstpark in Ochten. Dieser Park ist ein Muss für alle, die mehr über die Obstkultur der Region erfahren möchten. Der Park bietet verschiedene Bildungsaktivitäten wie Führungen und Verkostungen und ist auch sehr kinderfreundlich mit einem tollen Spielplatz, einem Streichelzoo und einem Barfußpfad.
Für die Übernachtung empfehlen wir Camping De Betuwe in Kesteren. Auf diesem Campingplatz wurden neue Stellplätze mit allen notwendigen Einrichtungen angelegt.
Tag 2: Culemborg und Umgebung
Am zweiten Tag fahren wir weiter Richtung Culemborg, eine gemütliche Stadt an der Fluss Lek. Fahre von Kesteren Richtung Buren, eine historische Stadt, die einen Zwischenstopp wert ist. Buren ist eine charmante Stadt in Rivierenland, bekannt für ihre wunderschönen historischen Häuser und schmalen Gassen. Spaziere entlang der Stadtmauern und entdecke die gemütlichen Geschäfte und Restaurants. Setze dann mit dem Camper die Reise Richtung Culemborg fort.Ein Spaziergang oder eine Fahrradroute durch diese Stadt Culemborg hat eine reiche Geschichte und das sieht man an den vielen historischen Gebäuden und Gassen. Für die Übernachtung empfehlen wir die Stellplätze bei der Jachthaven in Culemborg.
Tag 3: Zaltbommel und Umgebung
Am dritten Tag unserer Reise besuchen wir Zaltbommel, eine historische Festungsstadt an der Fluss Waal. Zaltbommel hat ein schönes altes Zentrum mit vielen historischen Gebäuden wie der Sint-Maartenskerk und den Stadttoren. Auch ein Spaziergang über die Stadtmauern lohnt sich auf jeden Fall.Für die Übernachtung empfehlen wir den Camperstellplatz in Zaltbommel selbst. Ist dieser belegt? Dann überlege auch Campingpark Zennewijnen, gelegen in Zennewijnen, etwa 15 Kilometer von Zaltbommel entfernt. Dieser Campingplatz liegt an der Fluss Waal und bietet geräumige Camperstellplätze mit allen notwendigen Einrichtungen.
Tag 4: Gorinchem und Umgebung
Am vierten Tag unserer Reise besuchen wir Gorinchem, eine gemütliche Stadt an der Fluss Merwede. Gorinchem hat ein schönes altes Zentrum mit vielen historischen Gebäuden, wie die Grote Kerk und das Rathaus.Für die Übernachtung empfehlen wir den Stellplatz Camping de Grienduil, etwa 15 Kilometer von Gorinchem entfernt. Dieser Campingplatz liegt mitten im Grünen und bietet große Stellplätze mit allen notwendigen Einrichtungen.
Tag 5: Leerdam und Umgebung
Am letzten Tag unserer Reise besuchen wir Leerdam, eine historische Stadt an der Fluss Linge. Leerdam ist bekannt für seine Glasbläserei, wo seit 1878 Glas geblasen wird. Man kann einen Blick in die Glasbläserei werfen und sehen, wie die handwerklichen Techniken angewendet werden. Auch das Nationaal Glasmuseum lohnt einen Besuch, wo man die Geschichte des Glases entdecken und verschiedene Glaskunstwerke bewundern kann.Neben dem Glasblasen hat Leerdam auch ein wunderschönes historisches Zentrum mit vielen alten Häusern und gemütlichen Läden. Vergessen Sie nicht, einen Spaziergang entlang der Linge zu machen, dem Fluss, der durch die Stadt fließt. Für die Übernachtung empfehlen wir Camping Ter Leede in Leerdam. Ein wunderbarer, ruhiger Campingplatz.

5 Gründe, warum Rivierenland eine tolle Entdeckung ist:
Rivierenland ist eine Region in den Niederlanden, die für ihre wunderschöne Landschaft, malerischen Dörfer und reiche Geschichte bekannt ist. Hier sind einige Gründe, warum Rivierenland ein großartiger Ort ist, um zu erkunden:- Natur und Landschaft:
Rivierenland liegt im Herzen der Niederlande und wird von großen Flüssen wie der Waal, der Lek und der Linge durchzogen. Die Landschaft ist daher sehr vielfältig und gekennzeichnet durch weite Ausblicke, Deiche, Auen, Wälder und Flussdünen. - Historische Dörfer und Städte:
Die Region hat unzählige historische Dörfer und Städte, jedes mit seiner eigenen Geschichte. Denken Sie zum Beispiel an malerische Orte wie Wijk bij Duurstede, Culemborg und Buren. Diese Orte atmen noch immer die Atmosphäre von früher. - Rad- und Wanderwege:
Rivierenland verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von Rad- und Wanderwegen. Von den Rad- und Wanderknotenpunkten aus können Sie selbst eine Route planen und unterwegs die schöne Umgebung genießen. - Kultur und Kunst:
In Rivierenland gibt es verschiedene Museen, Galerien und Ateliers. Besuchen Sie das Elisabeth Weeshuis Museum in Culemborg, das Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Waisen und Armenfürsorge mitnimmt. In Buren finden Sie das Marechausseemuseum, untergebracht im alten Rathaus. Außerdem gibt es das Museum Buren und Oranje, wo Sie alles über das Leben der Oranjes in Buren und die niederländische Geschichte erfahren. Viele Städtchen in Rivierenland haben auch diverse Galerien und Ateliers, die es wert sind, entdeckt zu werden. - Regionalprodukte und kulinarische Höhepunkte:
Rivierenland ist bekannt für seine regionalen Produkte wie Obst, Käse und Wein. In verschiedenen Restaurants und Cafés kann man köstliche regionale Gerichte genießen. Oder halten Sie an und kaufen Sie frisches Obst direkt vom Bauern. Das geht an immer mehr Orten auch 24 Stunden am Tag an einem Obstautomaten.

Entdecken Sie den Charme von Rivierenland und genießen Sie eine sorglose Camperroute entlang der schönsten Plätze der Region.
Praktische Info:
- Camping reservieren:
Für alle, die eine Camperroute durch Rivierenland machen möchten, gibt es einige praktische Dinge, die man beachten sollte. In der Region gibt es verschiedene Campingplätze, sowohl an den Flüssen als auch im Grünen. Beachten Sie, dass in der Hochsaison im Voraus reservieren stark empfohlen wird. Das gilt auch für die Camperplätze. Suchen Sie nach einem rustikalen, charmanten Campingplatz zum Übernachten mit Ihrem Camper? Schauen Sie sich auch bei Campspace um.
Gehe direkt zu Campspace - Camper mieten:
Haben Sie Lust auf eine Camperreise durch Rivierenland, aber keinen eigenen Camper? Sie können bei Goboony oder PaulCamper auch in dieser Region Campers von Privatpersonen mieten. Auch Last-Minute gibt es oft noch etwas zu organisieren.
Gehe direkt zu Goboony - Parken im Zentrum:
Beachten Sie auch, dass einige Dörfer und Städte autofreie Zentren haben. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise eine gewisse Entfernung vom Zentrum entfernt parken müssen, und das kann manchmal schwierig sein mit Ihrem Camper. Es ist ideal, wenn Sie während dieser Reise Fahrräder mit Ihrem Camper nehmen können. Es gibt in Rivierenland wunderschöne Radwege und das Problem mit dem Parken Ihres Campers im Zentrum ist damit gelöst, wenn Sie das Fahrrad nehmen können.
Erkunden Sie mit Ihrem Camper neue Wege, denn dort liegen die schönsten Ziele.
